Steve Saunders Goldwing Forums banner
41 - 60 of 546 Posts
Discussion starter · #41 ·
Oh hallo, vielen Dank für das Angebot. Ich werde jedoch ein komplett neues Motormanagement auf Basis eines Speeduino-ECU betreiben. Möglicherweise die neueste Variante, damit ich die EFI vollständig sequenziell betreiben kann. Ich werde die Details auf jeden Fall posten, wenn ich es baue, denn das wird wahrscheinlich von größerem Interesse sein.
Ich habe mein eigenes EFI-Setup für meinen Viva mit einem Mazda V6 gebaut, mit Megasquirt. Es ist ein wirklich lustiger Teil des Bauprozesses und auch sehr günstig.
 
Discussion starter · #42 ·
Hallo Leute. Ich arbeite immer noch daran. Es läuft gut - ich bin wirklich dankbar, dass ich es bekommen habe, um daran herumzubasteln, während unser Land im Lockdown war. Jetzt, wo sich die Dinge hier normalisieren, werde ich andere Jobs machen, aber trotzdem so viel wie möglich daran arbeiten. Ich fertige gerade die Ölleitungen zur und von der Pumpe, dem Filter und dem Motor neu an, um der neuen Position der Pumpe, rückwärts und auf der anderen Seite, sowie einer neuen Ölfilterposition (verschoben, um Platz für ein Motorkreuz zu schaffen) zu entsprechen.

Es gibt noch viel zu tun, aber ich schaffe jetzt die schwierigsten Teile. BEARBEITEN; Einige der hochgeladenen Fotos sind in veralteter Reihenfolge. Das Zerteilen des Getriebegehäuses erfolgte vor dem Erhitzen und Schweißen des neuen Ölsumpf-Flansches - ehrlich ... ich bin kein Zauberer mit einer Zeitmaschine :)

Ich werde bald ein ordentliches Update im Autoforum-Thread machen - bis jetzt sind Sie die einzigen Leute, die wissen, dass dies stattfindet :)
Es wird eine Menge zu posten geben! Ich bin wirklich aufgeregt, wie es läuft, und ehrlich gesagt, selbst wenn alles irgendwann schief gehen sollte, war es bisher immer noch ein lustiges Stück Technik - viel Kopfzerbrechen.

Alex
 
Das ist sehr interessant. So schön, alle Werkzeugmaschinen zu haben, um die Arbeit Ihrer Träume zu erledigen.
 
Discussion starter · #47 ·
He he.. Ja, das sind meine Lieblings-Sicherheitsschuhe, die ich dort trage. Barfuß den ganzen Sommer und den größten Teil des Winters, weil... Nun, es ist einfach schön. Es ist auch eine sehr kiwi-typische Sache. Besonders in unserer Region. Strandleben. Meine Füße sind ziemlich lederartig, daher bekomme ich nur sehr selten etwas in sie hinein, außerdem feg ich oft den Boden! Aber ich trage Stahlkappen, wenn ich schwere Sachen/Stahlplatten ****. Ich würde gerne in Zukunft eine bessere Mühle bekommen, und das wird auch passieren, aber im Moment hat sich diese kleine Bohrmühle als sehr nützlich erwiesen. Wie auch immer... Es braucht eine riesige Mühle, um Dinge in der Größe eines Motorblocks unter den Schneidkopf zu bekommen.
 
Discussion starter · #48 ·
Weit weg! November letzten Jahres war das letzte Mal, dass ich an diesem Projekt herumgebastelt habe. Die Zeit vergeht!!! Hier ist ein längst überfälliges Update. Ich habe dies von einem der anderen Foren kopiert und eingefügt, in denen ich poste. Ich werde hier einen Link für diejenigen von euch einfügen, die an der Lektüre früherer Beiträge interessiert sind - schaut mal hier...


Nun, sowohl Hannah als auch ich waren ziemlich beschäftigt mit verschiedenen Dingen, wie zum Beispiel das Hausboot fertigzustellen und verkehrstüchtig für den Verkauf zu machen, und als das weg war, mussten wir einen Platz zum Leben bauen. Der Bau des Zwischengeschosses hat eine ganze Weile gedauert. Das ist so gut wie fertig, zumindest bis zu einem Punkt, an dem wir dort oben glücklich leben können. Ich habe im Sommer angefangen, das Gefühl für die Zeit zu verlieren, als das alles vor sich ging.

Dann tauchte ein Micra/March auf. Ein einfacher, billiger Kleinwagen, während der Imp außer Betrieb ist, oder?

Dann noch ein Micra...

und noch einer. Oh - sind das jetzt Projekte?

FFS.

Oh hey...was ist das? Ist das ein Bedford TK-LKW im Hof. Aber warte mal.. du hast doch schon 4 andere Fahrzeuge zum Spielen, ganz zu schweigen von dem alten 4WD Hiace-Van, der an den Rändern etwas rostig wird.

Nun, scheiß drauf. Ich musste nur meinen 'Flat-Six-Fix' bekommen, also grub ich alle Teile aus, die unter der Werkbank überwintert hatten, und hatte Spaß daran, sie in einer Art geordneter Weise auf dem Tisch zusammenzusetzen...







Wo gehört dieses Teil jetzt hin?...



Nachdem ich ein bisschen Spaß beim Fotografieren hatte, verstaute ich einige der Teile wie die Köpfe, das Nockenwellenrad, die Kolben usw., die ich eine Weile nicht brauche, wieder unter der Werkbank, bis ich sie brauche. Ich musste mich einem Mini-Hindernis stellen, das ich mit den Ölpumpenantriebsrädern hatte. Es gibt ein kleines Kettenrad, das auf die Nabe eines größeren Kettenrads geschoben wird und fixiert werden musste. Meine ersten Gedanken waren, es zu schweißen, aber ich befürchtete, dass es sich verziehen und verbiegen würde. Ich habe es auf die Möglichkeit des Anschraubens mit kleinen Schraubenköpfen bemessen, aber es gab einfach nicht genug Platz zwischen der Kette und der Nabe, selbst für kleine 4-mm-Schrauben. Schweißen musste es also werden. Ich würde mir aber vorher ein paar Ratschläge einholen.

Aber zuerst wollte ich den Zähnen eine ganz leichte Verjüngung geben, damit es keine scharfen, rechtwinkligen Kanten gibt, die sich möglicherweise verfangen und an der Innenseite der Kettenplatten reiben könnten. 3 der Kettenräder ließen sich leicht in die Drehmaschine einsetzen und mit einer Fächerscheibe bearbeiten. Aber das kleinste musste ich mit einer kleinen Nabe versehen, um es zu befestigen...





Versuche, mit einer Hand ein Foto zu machen, während ich mit der anderen einen Winkelschleifer halte...



Dann vor dem Feuer sitzen und scharfe Kanten abwischen...



Nun, da ich Kettenräder hatte, mit denen ich zufrieden war, musste ich mich meinem Schweißproblem stellen. Ich ging über den Hügel und unterhielt mich mit einem anderen Ingenieur, den ich kenne und der viel mehr Erfahrung mit dem Schweißen solcher Dinge hat als ich. Er sagte mir so ziemlich, was ich bereits vermutet hatte, und ich beschloss, es einfach zu versuchen. Aber nur um sicherzugehen, hielt ich es für ratsam, ein gefälschtes Kettenrad und eine Nabe zu bearbeiten, um zu sehen, wie sie sich beim Schweißen verhalten. Es gab keine Verformung, also machte ich mit dem Kettenrad weiter. Zuerst musste man jedoch beide Teile vorsichtig erhitzen. Nicht zu heiß. Gerade so heiß, dass ich sie anfassen konnte, mich aber nicht verbrannte...



Auf diese Weise konnte das Schweißen schnell und leicht erfolgen, ohne dass eine große Menge Stahl die Wärme aufsaugt. Aber auch nicht so heiß, dass es zu Problemen mit dem Schrumpfen kommen könnte. Ich benutzte den kleinen WIG-Schweißtisch, den ich vor langer Zeit gebaut hatte, um bei solchen Arbeiten mehr Komfort zu haben...



Ich bin sicherlich kein super sauberer WIG-Schweißer wie manche Künstler da draußen (und werde es auch nie sein, da ich nur mit einem Auge gut sehen kann, so dass die Beurteilung der Entfernung ein Problem sein kann), also war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und super glücklich, dass sich nichts verzogen hat..



Mit diesem Teil fertig, konnte ich mich auf das Design des Kettenspanners konzentrieren. Ich hatte ein paar Ideen und hatte ein paar Teile zusammengetragen, um damit herumzubasteln...



Da die Ketten ständig belastet werden und nur eine Pumpe antreiben, werden die Spanner eigentlich nur benötigt, um übermäßiges Schlagen zu verhindern. Nichts mit Zeitänderungen wie einer Nockenwelle zu tun.

Ich hatte zwei Datsun A12-Spanner zum Ausprobieren, aber egal wie ich sie anordnete, sie gerieten miteinander in Konflikt und es gab keinen Platz für Befestigungsschrauben, wo ich sie brauchte..



Also probierte ich ein paar Mazda/Ford 2.0 Duratec-Spanner aus und sie machen einen vielversprechenden Eindruck...





Ich werde Montageblöcke anfertigen, die passen, und diesen Teil des Baus auf den Kopf stellen! Dann geht es an die Fertigstellung des Glockengehäuses.

Hoffentlich bald weitere Updates, obwohl wir auch angefangen haben, einen der Micras für das große Swapsie-Spiel abzubauen, aber das ist hauptsächlich Hannahs Projekt, so dass ich daran weiterarbeiten kann, wie ich kann.
 
Das ist eine gute Arbeit. Mein erster Gedanke, nachdem ich den Rest dieses Threads vergessen hatte, war, dass der Motor sich in die falsche Richtung dreht, aber dann ging ich zurück und sah, dass Sie eine vordere Motor-Transaxle rückwärts verwenden.
Ein weiterer Gedanke: Haben Sie die Schubbelastung der Kupplung berücksichtigt?
 
Danke, dass Sie uns auf den neuesten Stand gebracht haben. Gehen Sie weiter, so wie das Leben es zulässt. Großartig aussehende Herstellung. Wie bereits früher in dem Thread erwähnt, können Valkyrie-Köpfe/Nockenwellen Ihnen etwas mehr Leistung bringen als die serienmäßigen Wing-Teile.
 
yoeddynz,
ich werde Ihnen einige Informationen per E-Mail senden, die für Sie "nützlich" sein könnten.
Die eingehende E-Mail-Adresse lautet AZgl1800 'at' Yahoo . com
 
Discussion starter · #52 ·
Ein weiterer Gedanke, haben Sie die Schubbelastung der Kupplung berücksichtigt?
Ja - die Kupplung. Ich hätte fast den Fehler gemacht, eine Kupplungsdruckplatte mit Standarddrehrichtung zu bestellen, bei der die Zugbänder dann unter Druck gestanden hätten! Glücklicherweise habe ich meinen Beinahe-Fehler erkannt, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war und darüber nachdachte. Ich änderte die Bestellung für eine Honda (ich glaube, Accord) Kupplungsdruckplatte, bei der die Bänder umgekehrt angeordnet sind, um sie anzupassen.

yoeddynz,
Ich werde Ihnen einige Informationen per E-Mail senden, die Ihnen "vielleicht" hilfreich sein könnten.
Die eingehende E-Mail-Adresse lautet AZgl1800 'at' Yahoo . com
Cool! Ich werde danach Ausschau halten. :)
 
Was für ein fantastisches Projekt. Ein Video der fertigen Maschine wäre sehr willkommen. Ich weiß, dass der Sound von einem Imp sehr beeindruckend sein wird. Ich hoffe, es gibt genug Leute mit einem geschulten Ohr, die Ihre Bemühungen zu schätzen wissen.
 
  • Like
Reactions: yoeddynz
Discussion starter · #54 ·
Cool. Gut zu hören von einem weiteren potenziellen Einbau in ein Auto. Ja - ich werde auf jeden Fall ein paar Videos davon machen, sobald es läuft, und ich werde sie hier auf jeden Fall posten. Wenn es um den Bau und Einbau der Kraftstoffeinspritzung geht, werde ich auch viele Informationen dazu bereitstellen, für diejenigen, die möglicherweise daran interessiert sind, ihre Motorräder umzurüsten.
 
Cool. Gut zu hören von einem weiteren potenziellen Implantat in ein Auto.
Ja - ich werde auf jeden Fall ein paar Videos davon machen, sobald es läuft, und ich werde sie hier auf jeden Fall posten.
Wenn es um den Bau und Einbau der Kraftstoffeinspritzung geht, werde ich auch dazu viele Informationen bereitstellen für diejenigen, die möglicherweise daran interessiert sind, ihre Motorräder umzurüsten.
Danke dafür auch
 
Discussion starter · #58 ·
Ich habe ein individuelles Schwungrad angefertigt, das an den von mir hergestellten Kurbelwellen-Nabenadapter geschraubt wird. Das Schwungrad habe ich so bearbeitet, dass es ein Subaru Leone-Zahnkranz aufnehmen kann, der dann zum Leone-Anlassermotor passt, der an der Leone-Transaxle befestigt ist.
 
Ich habe ein individuelles Schwungrad angefertigt, das an den von mir hergestellten Kurbelwellen-Nabenadapter geschraubt wird. Das Schwungrad habe ich so bearbeitet, dass es ein Subaru Leone-Zahnkranz aufnehmen kann, der dann zum Leone-Anlassermotor passt, der an der Leone-Transaxle befestigt ist.
Aber dreht es sich in die richtige Richtung?
 
Discussion starter · #60 · (Edited)
Aber dreht es sich in die richtige Richtung?
Ooooh. Da hast du mich! Guter Punkt! Nein, das wird es nicht. Es sei denn, ich kann seine Polarität umkehren. Darüber muss ich nachdenken.
Ich könnte es möglicherweise so montieren, dass der Anlasser in die andere Richtung zeigt, oder mir Anlasser ansehen, die sich in die entgegengesetzte Richtung drehen. Ich wollte ohnehin die Montagefläche am Glockengehäuse abschneiden und neu verschweißen, um die Position des Schwungrad-Zahnkranzes anzupassen, und ich habe diese Arbeit noch nicht begonnen, also kann ich zum Glück immer noch etwas anpassen oder anpassen, damit es passt.
Anlasser sind normalerweise eine hässliche Sache, und das ziemlich große Subaru-Teil, das ich verwenden muss, würde sicherlich nicht sehr schön aussehen, wo es sitzen soll, besonders wenn ich einen schönen, sauberen, symmetrisch aussehenden Motor mit sechs ordentlichen ITBs usw. haben möchte.
Zum Glück hast du das jetzt angesprochen!

Edit: Ich kann die Anlasser-Drehung nicht einfach umkehren, obwohl dies durch Bewegen des Bürstenrings usw. geschehen könnte, da der Anlasser einen Freilauf am Ritzel hat, der offensichtlich nicht rückwärts funktioniert.

Ich muss mir eine andere Anlasserposition ansehen oder eine finden, die sich entgegengesetzt dazu dreht. Möglicherweise haben einige Honda-Autos etwas, aber ich vermute, dass sie Anlasser mit Standarddrehung verwenden, die umgekehrt montiert sind, um zu passen.

Mein Zahnkranz muss möglicherweise auch abgenommen und umgedreht werden. Mist.
 
41 - 60 of 546 Posts