Steve Saunders Goldwing Forums banner
Status
Not open for further replies.

Verwenden Sie niemals WD-40 für elektrische Verbindungen.

306K views 65 replies 41 participants last post by  countryboy843  
#1 · (Edited by Moderator)
importierter Beitrag

Ich lese ständig, wie gutgläubige Leute anderen sagen, WD-40 zur Reinigung von elektrischen Anschlüssen und Schaltern zu verwenden. Ich schraube seit über 40 Jahren an Autos, Lastwagen, Motorrädern usw. herum, und bisher ist die einzige gute Verwendung, die ich für WD-40 gefunden habe, das Trocknen einer wasserhaltigen Verteilerkappe. Gib dein WD-40 einem Nachbarn oder einer Person, die du nicht magst, damit du nicht in Versuchung gerätst, es selbst zu benutzen.

Kontaktreiniger oder notfalls Lackverdünner oder vergällter Alkohol sollten das Einzige sein, was du zur Reinigung eines elektrischen Kontakts verwendest. WD-40 sollte niemals in der Nähe von Dingen verwendet werden, die du für längere Zeit frei beweglich halten möchtest. Innerhalb weniger Monate verwandelt sich WD-40 in eine klebrige Substanz, die alle Arten von Staub und Schmutz anzieht.

Ja, es wird einen Schalter für eine Weile freigeben. Aber sei dir bewusst, dass das auch leichtes Maschinenöl tut. Beides solltest du nicht auf deinem elektrischen Kontakt haben, besonders nicht auf solchen, die sich bewegen, wie in einem Schalter. Das Gleiche gilt für Seife und Wasser, Kerosin, Benzin und so weiter. Die Realität ist, dass nur Kontaktreiniger für Kontakte verwendet werden sollten. Sozusagen, wofür es gemacht wurde.

Nun gibt es etwa eine Million Leute da draußen, die anderer Meinung sind, und das ist in Ordnung. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Bitte sag aber nicht einer ahnungslosen Seele, WD-40 auf elektrische Kontakte und Schalter zu verwenden. Benutze es einfach selbst weiter. Du wirst es tun, denn in ein paar Monaten, wenn es deinen Schalter in einen Schmutzmagneten verwandelt, musst du es erneut auftragen. Das ist in Ordnung. Aber bitte schlage anderen nicht vor, dass sie dasselbe tun.

Ok, meine Tirade ist vorbei... lasst die Spiele beginnen...
 
Save
#2 ·
importierter Beitrag

Mir wurde einmal gesagt, dass WD40 für "Wasserverdrängung 40 Tage" steht. Diese Geschichte besagt, dass es vom Militär für Verteilerkappen entwickelt wurde, die lange Zeit unbenutzt blieben. Ich weiß nicht, wie wahr das ist. Ich kenne Leute, die denken, dass es das Universalmittel für alles ist. Ich nicht.

Es ist kein sehr gutes Schmiermittel und nicht sehr gut darin, verrostete oder korrodierte Befestigungselemente zu lösen. Meiner Meinung nach.
 
Save
#5 ·
importierter Beitrag

Sie stellen ein Produkt nur für die Reinigung von elektrischen Klemmen her

Funktioniert super, ich benutze nie WD-40, es verursacht einen Kurzschluss und schmilzt den Stecker.
 
Save
#7 ·
importierter Beitrag

Ich würde gerne hören, was gsmaclean oder sandiegobrass zu diesem Thema zu sagen haben. Viele Leute verwenden WD40 für Elektronik und schwören darauf. Ich hätte gerne eine definitive Antwort von jemandem, der qualifiziert ist, eine zu geben.
 
#9 ·
importierter Beitrag

WD40 reinigt einen stark korrodierten oder oxidierten Kontakt viel schneller und besser als normaler Kontaktreiniger, der viel zu sanft ist, um einen wirklich schmutzigen Kontakt effizient zu reinigen.

Er hinterlässt jedoch ein klebriges Zeug, das dazu neigt, Schmutz anzuziehen.

Die beste Lösung ist, WD40 zu verwenden, um den Kontakt zu reinigen und ihn in den nächsten Tagen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine zweite Reinigung erforderlich ist (bei mir war dies bereits zweimal der Fall), und dann innerhalb der Woche den teureren Kontaktreiniger zu verwenden, um das restliche WD40 und die Rückstände auszuwaschen, sodass Sie saubere Kontakte erhalten, die länger halten.
 
Save
#10 ·
importierter Beitrag

Ich habe schon immer WD-40 zur Reinigung elektrischer Verbindungen verwendet, ohne jemals ein Problem zu haben.

Bei 12-14 V DC ist es elektrisch harmlos.

Schmutz/Staub/Dreck sammelt sich, egal was verwendet wird oder nicht.

"Water Displacement - Formula 40", wie ich es kenne. WWII-Aluminium-Flugzeughaut-Schutzmittel.
 
Save
#11 ·
importierter Beitrag

Also, warum haben sie bei 40 aufgehört? :surprised:
 
Save
#12 ·
importierter Beitrag

Weiß nicht, aber muss besser gewesen sein als Formel 30... :D
 
Save
#14 ·
importierter Beitrag

Sie sollten sehen, was WD-40 mit dem Schloss einer Revolver macht. Wir hatten eine feste Regel. Wenn der Besitzer WD-40 dafür verwendet hat, würden wir ihn zu keinem Preis als Inzahlungnahme akzeptieren.
 
Save
#16 ·
importierter Beitrag

Rudy schrieb:
Sie sollten sehen, was WD-40 mit dem Schloss einer Revolver macht. Wir hatten eine feste Regel. Wenn der Besitzer WD-40 dafür verwendet hat, würden wir ihn zu keinem Preis als Inzahlungnahme akzeptieren.
Was macht es?
 
#17 ·
importierter Beitrag

Jemand hat mir eine lange Liste von Dingen geschickt, für die WD-40 gut ist. Ich werde sie finden und posten, falls es niemand anderes tut... Ich mag mich darin irren, aber... Ja, WD-40 steht für "Water Displacement" (Wasserverdrängung) 40th formula (40. Formel)... Es wurde für die Convair Company hergestellt, um die Außenhaut der Atlas-Raketen vor Rost zu schützen... Die Mitarbeiter dieses kleinen Werks begannen, kleine Flaschen mit nach Hause zu nehmen, es tatsächlich zu stehlen... 1958 wurde WD-40 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht...

Es wurde nie patentiert oder ein Patent angemeldet... Der Grund dafür ist, dass man bei einem Patent angeben muss, wie man es hergestellt hat, sowie die darin enthaltenen Inhaltsstoffe... Der Name WD-40 wurde als "Markenzeichen" eingetragen, daher darf niemand diesen Namen legal verwenden... Genauso wie bei Coca-Cola... Hier sind noch ein paar Informationen zu WD-40...

http://en.wikipedia.org/wiki/WD-40

Aus praktischen Erfahrungen mit WD-40 habe ich auf die harte Tour gelernt, es nicht an elektrischen Gebläsemotoren zu verwenden...:shock: Wir hatten einen schnittigen kleinen Dodge Challenger, der kostenlos war, mit Karosserie- und Frontschäden... 250,00 $ später war er wieder auf der Straße... Er hatte einen tollen Kraftstoffverbrauch und eine Klimaanlage, die einen aus dem Auto trieb... Eines Jahres fuhren wir in den Panhandle, komfortabel unterwegs, hatten keine Ahnung, wie heiß es draußen war, bis wir in einem Nationalpark anhielten... Wir stiegen aus und wären fast ohnmächtig geworden... Im Auto zeigte es 65 Grad an, draußen waren es 114 im Schatten, und es gab keinen Schatten!!!!!

OK, der Klimaanlagen-Gebläsemotor fing an, ein Mahlgeräusch zu machen... Ich ging in den Fußraum, entfernte das Lüftungsrohr, ich konnte die Bürsten sehen... Oh ja, Baby, wir sind am Ziel... Ich holte meine treue Dose WD-40, gab den Bürsten und dem Lager einen kleinen Schuss... griff hoch, drehte den Schlüssel um, schaltete den Gebläsemotor ein... Können Sie sagen, Flammen schossen zwei Fuß direkt in Ihr Gesicht??????... Ich hatte meine Brille auf, was meine Augen rettete, aber meine Kollegen zogen mich monatelang damit auf, dass ich keine Augenbrauen hatte... Ein kleiner Funke, und wenn ich keine Brille getragen hätte, würde ich jetzt vielleicht nicht so gut sehen...
 
Save
#22 ·
importierter Beitrag

Stimmt es, dass WD27 später als Diät-Cola vermarktet wurde?;)
 
Save
#25 ·
importierter Beitrag

redbaron schrieb:
...Ich habe meine treue Dose WD-40 geholt, den Bürsten und dem Lager einen kleinen Schuss gegeben...habe hochgegriffen, den Schlüssel umgedreht, den Gebläsemotor eingeschaltet...Kann man Flammen sagen, die zwei Fuß direkt in Ihr Gesicht schießen??????...
Ich würde das auf das Treibmittel in der Dose schieben. Dämpfe, die dann im Elektromotor eingeschlossen sind - Funke - Kaboom. Ich bin froh, dass Sie keine ernsthaften Verletzungen hatten.
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.