importierter Beitrag
Ich lese ständig, wie gutgläubige Leute anderen sagen, WD-40 zur Reinigung von elektrischen Anschlüssen und Schaltern zu verwenden. Ich schraube seit über 40 Jahren an Autos, Lastwagen, Motorrädern usw. herum, und bisher ist die einzige gute Verwendung, die ich für WD-40 gefunden habe, das Trocknen einer wasserhaltigen Verteilerkappe. Gib dein WD-40 einem Nachbarn oder einer Person, die du nicht magst, damit du nicht in Versuchung gerätst, es selbst zu benutzen.
Kontaktreiniger oder notfalls Lackverdünner oder vergällter Alkohol sollten das Einzige sein, was du zur Reinigung eines elektrischen Kontakts verwendest. WD-40 sollte niemals in der Nähe von Dingen verwendet werden, die du für längere Zeit frei beweglich halten möchtest. Innerhalb weniger Monate verwandelt sich WD-40 in eine klebrige Substanz, die alle Arten von Staub und Schmutz anzieht.
Ja, es wird einen Schalter für eine Weile freigeben. Aber sei dir bewusst, dass das auch leichtes Maschinenöl tut. Beides solltest du nicht auf deinem elektrischen Kontakt haben, besonders nicht auf solchen, die sich bewegen, wie in einem Schalter. Das Gleiche gilt für Seife und Wasser, Kerosin, Benzin und so weiter. Die Realität ist, dass nur Kontaktreiniger für Kontakte verwendet werden sollten. Sozusagen, wofür es gemacht wurde.
Nun gibt es etwa eine Million Leute da draußen, die anderer Meinung sind, und das ist in Ordnung. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Bitte sag aber nicht einer ahnungslosen Seele, WD-40 auf elektrische Kontakte und Schalter zu verwenden. Benutze es einfach selbst weiter. Du wirst es tun, denn in ein paar Monaten, wenn es deinen Schalter in einen Schmutzmagneten verwandelt, musst du es erneut auftragen. Das ist in Ordnung. Aber bitte schlage anderen nicht vor, dass sie dasselbe tun.
Ok, meine Tirade ist vorbei... lasst die Spiele beginnen...
Ich lese ständig, wie gutgläubige Leute anderen sagen, WD-40 zur Reinigung von elektrischen Anschlüssen und Schaltern zu verwenden. Ich schraube seit über 40 Jahren an Autos, Lastwagen, Motorrädern usw. herum, und bisher ist die einzige gute Verwendung, die ich für WD-40 gefunden habe, das Trocknen einer wasserhaltigen Verteilerkappe. Gib dein WD-40 einem Nachbarn oder einer Person, die du nicht magst, damit du nicht in Versuchung gerätst, es selbst zu benutzen.
Kontaktreiniger oder notfalls Lackverdünner oder vergällter Alkohol sollten das Einzige sein, was du zur Reinigung eines elektrischen Kontakts verwendest. WD-40 sollte niemals in der Nähe von Dingen verwendet werden, die du für längere Zeit frei beweglich halten möchtest. Innerhalb weniger Monate verwandelt sich WD-40 in eine klebrige Substanz, die alle Arten von Staub und Schmutz anzieht.
Ja, es wird einen Schalter für eine Weile freigeben. Aber sei dir bewusst, dass das auch leichtes Maschinenöl tut. Beides solltest du nicht auf deinem elektrischen Kontakt haben, besonders nicht auf solchen, die sich bewegen, wie in einem Schalter. Das Gleiche gilt für Seife und Wasser, Kerosin, Benzin und so weiter. Die Realität ist, dass nur Kontaktreiniger für Kontakte verwendet werden sollten. Sozusagen, wofür es gemacht wurde.
Nun gibt es etwa eine Million Leute da draußen, die anderer Meinung sind, und das ist in Ordnung. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Bitte sag aber nicht einer ahnungslosen Seele, WD-40 auf elektrische Kontakte und Schalter zu verwenden. Benutze es einfach selbst weiter. Du wirst es tun, denn in ein paar Monaten, wenn es deinen Schalter in einen Schmutzmagneten verwandelt, musst du es erneut auftragen. Das ist in Ordnung. Aber bitte schlage anderen nicht vor, dass sie dasselbe tun.
Ok, meine Tirade ist vorbei... lasst die Spiele beginnen...